Wir können derzeit leider keine neuen Voltigierer:innen in unsere Trainingsgruppen aufnehmen.

Wir danken für euer Verständnis!

Die Vereinsleitung


Voltigiertermine 2022

Voltigierkurs in Gschwandt 15.-16. Jänner 2022

Kaderkurs Voltigieren 5.-6. Februar 2022 - Turnhalle

OÖ Kaderkurs in Braunau 19.-20. März 2022

Wintercup Wels 19.03.2022

Wintercup Braunau 02.04.2022

OÖ Cup Voltigieren Gschwandt 30.04.2022 - 01.05.2022

OÖ Cup Nachwuchs Braunau 14.05.2022

Messe Wels Nchwuchs 28.05.2022

CVI Stadl Paura 03.-06. Juni 2022 - Pfingsten

BLMM Reuhof 24.-26.06.2022

Staatsmeisterschaften 23.-25. September Stainz/Steiermark

08.-09. Oktober 2022 Landesmeisterschaften Gschwandt

BLMM Voltigieren - Reuhof NÖGemeinsam stark für Oberösterreich

Bei den Bundesländermannschaftsmeisterschaften am Reuhof in Niederösterreich ging es bei den Voltigierern heiß her – nicht nur was die Temperaturen betraf, sondern auch die Stimmung, trafen sich hier doch die besten Voltigierer Österreichs zum Ländervergleich. Die Leistungen der oberösterreichischen Vertreter konnten sich dabei sehen lassen!

Herausragend die Leistung von Sandra Radner vom SU RFV Gschwandt. Sie setzte sich schon mit ihrer sauberen Pflicht im Einzel S an die Spitzeder Abteilung A und bestätigte ihren verdienten Sieg mit einer wunderschönen Kür in perfekter Harmonie mit der Musik und ihrem Pferd Lord an der Longe von Katharina Auer. Auch ihre Vereinskollegin Jorid Kleinrath turnte sich mit einer hervorragenden Leistung an die Spitze ihrer Abteilung in der Klasse M und wurde gesamt Zweite. Dritte Plätze gab es außerdem in dieser Klasse für Theresa Raffelsberger aus Gschwandt und Sarah Irber vom UVRV Braunau, die mit Daron an der Longe von Elke Forthuber ebenfalls einen verlässlichen Partner hatte. Daron ermöglichte noch weiteren Starterinnen ausgezeichnete Platzierungen: im Einzel A erkämpften sich die Braunauerinnen Denise Guschel den beachtlichen 9. und Sophia Kettler im Einzel L den 8. Platz. In der Klasse M konnten Leonie Haberl einen 7. und Leonie Mühlthaler einen 19. Platz erreichen. Die Gschwandter Eva Maria Ecker holten Platz 14 in der Klasse A, Christiane Steinhäusler und Sophia Krautgartner  die Plätze 17 und 19 in der Klasse L. Tara Webinger vom Voltigierverein Hinzenbach katapultierte sich mit einer hervorragenden Pflicht auf Karlimero (Longe: Stefanie Kowald) und einer sehr guten Kür auf den sensationellen zweiten Platz in der Klasse A. Im Einzel S Junior waren vom UVRV Braunau Jakob Baischer und Karolina Junkers am Start. Jakob holte Platz 9 und Karolina Platz 12. Die beiden profitierten auch von den Bestnoten ihres Pferdes Sognato, longiert von Dagmar Miksche. Karolina erturnte mit Partnerin Lea Priewasser auf Sognato im Pas de deux Junior mit der sie auch den siebten Rang erturnten. Das Gschwandter Pas de deux bestehend aus Lara Zausek und Lisa Mayr zeigte auf Lord eine sehr schön ausgeführte Kür und durfte sich über den dritten Platz freuen! Außerdem erfolgreich auf Daron am Start noch die M Gruppe aus Braunau. Leonie Haberl, Leonie Mühlthaler, Sarah Irber, Sophia Kettler, Julia Demmelbauer und Katharina Aigner boten ein harmonisches Gesamtbild mit einer schön geturnten Pflicht und der zweitbesten Kür im Bewerb. Auf Grund der hohen Leistungsdichte im Bewerb ging sich letztendlich der fünfte Platz aus.

Alles in allem können die oberösterreichischen Vereine stolz auf den hervorragenden vierten Platz im Ländervergleich sein, den sie gemeinsam erkämpft haben. 


Gschwandtner Voltis - Facebook

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.